Zurück zu allen Events

Abgesagt wegen mangelnder Teilnahme: Präventionsschulung zum Kindeswohl & Kinderschutz in Fränkisch-Crumbach

!!! Die Schulung muss aufgrund mangelnder Teilnahmezahl leider abgesagt werden !!!

Um was geht’s?

Die Kindeswohlschulung ist für alle Personen verpflichtend, die Kinder und Jugendliche regelmäßig betreuen, z.B. bei Gruppenstunden, Projekttagen, Freizeiten etc. Betreuen meint hier insbesondere die Übernahme von Aufsichtspflicht. Regelmäßig bedeutet nicht „einmalig“ wie z.B. bei einem Fest.

In der Schulung geht es darum, auf dieses komplexe und hoch sensible Thema aufmerksam zu machen. Es werden Richtlinien aufgezeigt, wie ein sicheres Umfeld des Vertrauens geschaffen und bewahrt werden kann, damit niemand durch unüberlegte/ungewollte Handlungen, in einen Verdacht gerät.

Themenschwerpunkte:

Sensibilisierung, Prävention und Intervention

  • Nähe und Distanz

  • Was brauchen Kinder und Jugendliche?

  • Verhaltensregeln zur Verhinderung von Gewalt

  • Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung als Ehrenkodex

  • Verhaltenskodex zur Verhinderung von Gewalt in der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau

  • Verhalten im Verdachtsfall

  • Beratungsmöglichkeiten

Kurz & Knapp

!!! Die Schulung muss aufgrund mangelnder Teilnahmezahl leider abgesagt werden !!!

Präventionsschulung Kindeswohl & Kinderschutz
15.01.2025 | 19-21 Uhr

Ort: Evangelisches Gemeindehaus | Bahnhofstraße 1 | 64407 Fränkisch-Crumbach

Für ehren-, neben- und hauptamtliche/ hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Evangelischen Kirchen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind



Ansprechperson

Dekanatsjugendreferentin Manuela Bodensohn
Telefon: 06078 78259-25 | Mobil: 0176-32775776
E-Mail: Manuela.Bodensohn@ekhn.de

Gemeindepädagogin Ilka Staudt
Telefon: 06078 78259-23
E-Mail: ilka.staudt@ekhn.de


Anmeldung

!!! Die Schulung muss aufgrund mangelnder Teilnahmezahl leider abgesagt werden !!!

Zurück
Zurück
13. November

Präventionsschulung zum Kindeswohl & Kinderschutz in Gross-Zimmern

Weiter
Weiter
6. April

Juleica-Schulung 2025