In den Osterferien, vom 7. bis 12. April 2026 findet der nächste Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren in der Jugendherberge Kloster Höchst statt. Im kommenden Jahr werden wir uns erstmals an der propsteiweiten Schulung beteiligen. Vier Dekanate arbeiten dabei zusammen, unterstützt von einem achtköpfigen Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, das die inhaltliche und organisatorische Gestaltung übernimmt. Rund 70 junge Menschen können an diesem Kurs teilnehmen.
Die Jugendleitercard (Juleica), für die man sich durch die Teilnahme an dem Kurs qualifiziert, ist ein bundeseinheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In dem fünftägigen Kurs werden pädagogische, psychologische und aufsichtsrechtliche Themen behandelt, die für Mitarbeiter*innen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit wichtig sind. Darüber hinaus geht es um die Planung von Projekten, um Spiel- und Freizeitpädagogik und um Fragen des Glaubens.
Fünf Tage, in denen viel Neues kennengelernt und ausprobiert werden kann. Der Kurs wird in der Jugendherberge in Wiesbaden stattfinden. Die Teilnahme kostet 70 Euro für ehrenamtlich Mitarbeitende aus dem Dekanat Vorderer Odenwald.
Kurz & Knapp
Juleica-Schulung
07.-12.04.2026
Ort: Jugendherberge Kloster Höchst
Kosten: 70€ je Teilnehmer*in aus dem Dekanat Vorderer Odenwald
Leistung: Anreise, Übernachtung, Vollverpflegung, Schulungseinheiten und Schulungsmaterial
Anmeldung bis zum 10.03.2026
Wichtig Oft übernehmen die Kirchengemeinden die Teilnahmegebühren.
Es lohnt sich, in Deiner Gemeinde nachzufragen!
Ansprechperson
Dekanatsjugendreferentin Manuela Bodensohn
Mobil: 0176 32775776
E-Mail: Manuela.Bodensohn@ekhn.de