Veranstaltungen


Freizeiten & Angebote
Fortbildungen

Filtern nach: „Freizeiten & Angebote“
Adventswerkstatt für Groß und Klein
Nov.
29

Adventswerkstatt für Groß und Klein

Ein adventlicher Vormittag mit buntem Bastel- und Kreativangebot: Adventskränze, Dekoratives und Weihnachtsgeschenke können in gemütlicher Atmosphäre erstellt werden.

Kaffee, Kakao, Tee und Gebäck gibt es auch.

Kinder ab 8 Jahren sind auch ohne Begleitung willkommen.


Kurz & Knapp

Adventswerkstatt für Groß und Klein

Samstag, 29.11.2025 von 09:30 - 12:30 Uhr

Ort: Ev. Gemeindehaus, Pfälzer Gasse 14, 64823 Groß-Umstadt

Kosten: Spende

Für Erwachsene und Kinder (Anmeldung ab 8 Jahren ohne Begleitperson möglich)

Anmeldung bis zum 16.11.2025


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Hannah Lieb
Telefon: 0179 7555479
Mail: hannah.lieb@ekhn.de

Veranstaltung ansehen →
Rock the Church
Nov.
29

Rock the Church

Rock the Church – erstmals für Erwachsene                                                 

Queen-Gottesdienst und Party in der Groß-Umstädter Stadtkirche

Rock! The! Church! Am Samstag, 29. November, 18 Uhr, ist es soweit: Erstmals wird die Groß-Umstädter Stadtkirche zur Partyzone für Erwachsene.

Gestartet wird mit einem „Queen-Gottesdienst“ mit Songs der Rockgruppe „Queen“, professionell vorgetragen von Heiko Elger, Sänger und Gitarrist der Rockband „Pfund“,

und dem Keyboarder, Axel Balke. Mitsingen erwünscht! Zwischendurch gibt es Impulse und spirituelle Gedanken, die mit der Musik und dem Leben Freddie Mercurys zu tun haben.

Danach kann getanzt werden. DJ Stefan Krüger, vielen bekannt von den After-Work-Partys der Winzergenossenschaft, legt auf. Der Eintritt ist frei.

 

Zum Hintergrund: Seit vielen Jahren gibt es in der Groß-Umstädter Stadtkirche „Rock the Church“, eine Großveranstaltung der Evangelischen Jugend im

Dekanat Vorderer Odenwald, bei der die Kirche mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet wird und Sound- und Videosysteme zum Einsatz kommen.

Tausende von Konfirmand*innen haben an diesem Abend erst den Zauberer und Illusionisten Mr. Joy erlebt und dann in der Kirche bei DJ-Beats abgetanzt.

Konfi-Eltern und zufällig Vorbeikommende haben sich eine ähnliche Veranstaltung für Erwachsene gewünscht. Voilà!

 

Kontakt: Dekanatsjugendreferent Rainer Volkmar, 06078-7825911, E-Mail: rainer.volkmar@ekhn.de   


Kurz & Knapp

Rock the Church
Samstag, 29.11.2025 | ab 18 Uhr | Evangelische Stadtkirche Groß-Umstadt
Eintritt frei


Ansprechperson

Dekanatsjugendreferent Rainer Volkmar
Telefon: 06078-7825911 | Mail: Rainer.Volkmar@ekhn.de

Veranstaltung ansehen →
Winterzeit. Im Harz mit Herz
Jan.
5
bis 10. Jan.

Winterzeit. Im Harz mit Herz

Von 05. bis 10. Januar 2026 erwartet dich ein Winterabenteuer im Harz. Mit etwas Glück verbringen wir sechs Tage in der schneebedeckten Harzer Winterlandschaft. Untergebracht sind wir in Mehrbettzimmern im Jugend- und Bildungshaus Tettenborn. Billardtisch, Tischkicker sowie Tischtennisplatte laden zum ein oder anderen Duell ein. Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben, wird es auch geben. Am Kaminfeuer lassen sich die Tage wunderbar in Gemeinschaft ausklingen. Für Langeweile gibt es hier keinen Platz. Gemeinsam werden wir einen Tagesausflug machen. Der erste Stopp wird Bad Harzburg sein. Hier hast du die Möglichkeit, den Baumwipfelpfad zu erkunden und entweder mit ein wenig Nervenkitzel durch die Baumkronen zu schweben oder eine Runde Adventure-Golf zu spielen. Danach geht es weiter, um am Nachmittag durch Goslar zu bummeln. Küchenpartys inklusive: Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Team kochen wir selbst - so ist für jeden Geschmack etwas dabei! Die Betreuer*innen sind die ganze Zeit über für dich da.


Kurz & Knapp

Winterzeit. Im Harz mit Herz
05.01.2026 - 10.01.2026

Ort: Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.V. | Klettenberger Straße 6 | 37441 Bad Sachsa

Kosten: 395 Euro

Für 18-25 Jugendliche im Alter von 11-14 Jahren

Leistung: An- und Abreise mit dem Reisebus ab Groß-Umstadt, Unterkunft, Vollverpflegung, Freizeitprogramm und Betreuung

Vortreffen: Am Donnerstag, 18.12.2025 findet um 19 Uhr ein Vortreffen mit den Teilnehmenden und Familien in Groß-Umstadt statt.

Anmeldung bis zum 03.12.2025

Wichtig: In verschiedenen Fällen ist es möglich, dass der Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Odenwaldkreis oder der Landkreis Bergstraße den Freizeitpreis bezuschusst. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit Ilka Werdan-Staudt auf.


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Ilka Werdan-Staudt
Telefon: 06078 78259-23
Mail: ilka.werdan-staudt@ekhn.de


Anmeldung

Teilnahmebedingungen
Veranstaltung ansehen →
Kopfkino - Hörspiel-Workshop für Teens
Feb.
5

Kopfkino - Hörspiel-Workshop für Teens

Erfinde deine eigene Geschichte und lass sie zum Leben erwachen! Gemeinsam mit anderen entwickelst du ein spannendes, lustiges oder gruseliges Hörspiel.

Im Radio-Weinwelle-Studio sprichst du deine Texte ein und nimmst passende Geräusche auf. Schritt für Schritt entsteht so das Hörspiel, das ihr am Ende natürlich gemeinsam anhört.

Was euch erwartet:

  • Eine Geschichte entwickeln und Figuren erfinden

  • Texte einsprechen und Geräusche aufnehmen im Radio-Weinwelle-Studio

  • Euer eigenes Hörspiel gestalten und anhören

Fünf Termine

1. Donnerstag, 5. Februar – Geschichte entwickeln
2. Montag, 23. Februar – Rollen verteilen und üben am Mikro
3. Mittwoch, 4. März – Einsprechen und Geräusche aufnehmen
4. Mittwoch, 11. März – Einsprechen und Geräusche aufnehmen
5. Donnerstag, 26. März – Gemeinsames Anhören der fertigen Geschichten


Hier geht´s zur Anmeldung
Teilnahmebedingungen

Kurz & Knapp

Kopfkino - Hörspiel-Workshop für Teens
Fünf Termine im Februar und März 2026, jeweils 17:00-18:30 Uhr

Ort: Evangelisches Gememeindehaus Groß-Umstadt | Pfälzer Gasse 14 | 64823 Groß-Umstadt

Kosten: kostenfrei

Für Teens im Alter ab 10 Jahren

Anmeldung bis zum 23.01.2026


Ansprechpersonen

Dekanatsjugendreferentin Manuela Bodensohn
Telefon 06078 78259-25
E-Mail: manuela.bodensohn@ekhn.de

Gemeindepädagogin Hannah Lieb
Telefon: 0179 7555479
E-Mail: hannah.lieb@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →
Ferien-Erlebnis-Tage
Apr.
6
bis 10. Apr.

Ferien-Erlebnis-Tage

Ferienspaß - los gehts!

Du bist zwischen 6 und 10 Jahren?

Dann warten auf dich 4 Tage voller Abenteuer im Gemeindehaus, der Kirche und draußen in der Natur. Neben Geschichten, Kinderyoga und Entspannung gibt es Zeit für ganz viel Kreativität. Zusammen erkunden wir die Natur und entdecken die Kirche.

Das Highlight der Woche: ein toller Ausflug in den Kletterpark!

Finde neue Freunde und erlebe mit uns unvergessliche Ferienspaß-Tage!

Sei dabei und sichere Dir schnell einen Platz!

Eine Frühbetreuung ab 8 Uhr ist nach Anmeldung möglich.


Hier geht´s zur Anmeldung
Teilnahmebedingungen

Kurz & Knapp

Ferien-Erlebnis-Tage
Datum: 07. - 10.04.2026

Ort: Ev. Gemeindehaus Groß-Umstadt | Pfälzer Gasse 14 | 64823 Groß-Umstadt

Kosten: 50 Euro

Für 10-20 Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Leistung: Mittagessen und Getränke, Freizeitprogramm und Betreuung

Anmeldung bis zum 15.03.2026

Wichtig: In verschiedenen Fällen ist es möglich, dass der Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Odenwaldkreis oder der Landkreis Bergstraße den Freizeitpreis bezuschusst. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Stephanie Dreieicher
Mail: stephanie.dreieicher@ekhn.de

Gemeindepädagogin Hannah Lieb
Mail: hannah.lieb@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →
Abenteuer Spurensuche in Groß-Umstadt
Apr.
25

Abenteuer Spurensuche in Groß-Umstadt

Entdecker*innen aufgepasst!

An Samstag, den 25. April laden die Kirchengemeinden in Umstadt und Otzberg von 10 - 13 Uhr zu einem generationenübergreifenden Erlebnis rund um Glauben, Natur und Nachhaltigkeit ein.

Ob Kinder ab 6 Jahren alleine, Familien, Großeltern, Jugendliche oder Erwachsene – alle sind willkommen.

Erlebe kreative Stationen für Klein und Groß, gemeinsame Erkundungen in Natur oder Kirche. Die Erwachsenen können sich auf biographische Spurensuche begeben oder Achtsamkeitsübungen ausprobieren. Geistliche und ökologische Impulse regen zum Nachdenken an.

Ein Tag für Herz, Hand und Kopf.

Jetzt anmelden und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.


Hier gehts zur Anmeldung für Familien und Erwachsene
Hier geht´s zur Anmeldung für Kinder (ohne Begleitung)
Teilnahmebedingungen

Kurz & Knapp

Abenteuer Spurensuche
25. April 2026 von 10 - 13 Uhr

Ort: In und um das Ev. Gemeindehaus und die Stadtkirche in Groß-Umstadt

Kosten: 4€ pro Personen / 10 € für Familien

Für Kinder ab 6 Jahre allein, Familien, generationenübergreifend, jugendliche oder erwachsene Einzelpersonen

Leistung: Programm, Trinkstation, Snack und Betreuung

Anmeldung bis zum 15.04.2026


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Hannah Lieb
Mail: hannah.lieb@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →
Jugendkirchentag
Juni
4
bis 7. Juni

Jugendkirchentag

Mach laut. Mach bunt. Mach mit!

So lautet das Motto des Jugendkirchentags 2026 in Alsfeld.

Über 4.000 junge Menschen werden zum großen Glaubensfestival erwartet. In über 200 Veranstaltungen können Jugendliche und junge Erwachsene ein vielfältiges Programm erleben.

Absolute Highlights sind: Jugendgottesdienste im Schwimmbad, Konzerte, Lichtermeer bei Andachten, klettern im Hochseilgarten, tanzen auf der Aquaparty und vieles mehr.

Gemeinsam wird mit dem Reisebus an- und abgereist.

Übernachtet wird in den umliegenden Schulen. Hierfür bringst du deine Isomatte und deinen Schlafsack mit.

In der Schule wartet morgens ein Frühstücksbuffet auf dich.

Mittag- und Abendessen kannst du für kleine Beträge auf dem Festivalgelände kaufen.

Für Partylaunige, für Nachdenkliche, für Kreative, für dich mit deiner Meinung!


Hier geht´s zur Anmeldung
Teilnahmebedingungen

Homepage Jugendkirchentag

Kurz & Knapp

Jugendkirchentag
04.06.2026 - 07.06.2026

Ort: Alsfeld

Kosten: 25 Euro

Für 125 Jugendliche des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald ab 13 Jahren

Leistung: An- und Abreise mit Reisebus, Übernachtung in der Schule, Frühstück, Jugendkirchentagskarte und Betreuung

Anmeldung bis zum 03.05.2026


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Ilka Werdan-Staudt
Telefon: 06078 78259-23
Mail: ilka.werdan-staudt@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →
Jugendfreizeit Kroatien
Juli
12
bis 23. Juli

Jugendfreizeit Kroatien

Pack deine Badesachen und komm mit uns nach Kroatien auf die Halbinsel Istrien!

Wir verbringen die Tage auf einem Campingplatz direkt am Meer. Dort erwartet dich eine Zeit mit Workshops, gemeinsamen Gruppenabenden, einem Gottesdienst und Zeit am Strand. Gemeinsam werden wir auch einen Ausflug machen. Zudem ist im Preis eine weitere Aktion wie ein Bootsausflug oder eine sportliche Aktion wie Mountainbike-Tour oder Seekajak-Tour enthalten. Vor Ort kannst du weitere sportliche Aktionen für jeweils ca. 20-30 Euro hinzubuchen. Das Team bringt außerdem kreative und sportliche Workshops mit.

Wir sind untergebracht auf dem Campingplatz Tašalera in der Nähe des ehemaligen Fischerorts Premantura sowie dem Naturschutzgebiet Kap Kamenjak, welches für seine unberührte Natur und traumhaften Buchten bekannt ist.

Wir beginnen den Tag gemeinsam mit einem Tagesimpuls und Frühstück. Für das Mittagessen können wir uns beim Frühstück ein Lunchpaket schmieren. Wenn die Sonne am höchsten steht, gönnen wir uns eine Siesta. Zum Abendessen gibt es eine warme Mahlzeit.

Wir haben ein Gruppencamp bei dem die Zelte angeordnet sind wie ein kleines Dorf. Die Zelte für 4-8 Personen sind ausgestattet mit Holzfußböden sowie Betten und Matratzen. Im Gemeinschaftsbereich sind Tische und Bänke, die unter einem großen Sonnensegel oder Pavillon stehen – perfekt für Abende unter einer bunten Lichterkette! Hier kannst du spielen, musizieren, quatschen oder einfach entspannen und die Zeit mit der Gruppe genießen. Vom Camp aus sind es nur wenige Meter zum Steinstrand.

Ca. 4-6 Wochen vor Freizeitbeginn wird es ein Vortreffen geben.

Sichere dir jetzt deinen Platz und sei dabei!


Hier geht´s zur Anmeldung
Teilnahmebedingungen

Kurz & Knapp

Jugendfreizeit Kroatien
12.07.2026 - 23.07.2026

Ort: Campingplatz Tašalera in Premantura, Kroatien

Kosten: 750 Euro

Für 25-30 Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren

Leistung: An- und Abreise mit Reisebus ab Groß-Umstadt, Unterkunft, Vollverpflegung, Freizeitprogramm mit einem Gruppenausflug und einer sportlichen Aktion sowie Betreuung

Bitte halten Sie bei Allergien / Intoleranzen wie Gluten- oder Laktoseintoleranz zunächst Rücksprache mit Ilka Werdan-Staudt. Ggf. kann eine entsprechende Verpflegung nicht angeboten werden.

Anmeldung bis zum 29.03.2026

Wichtig: In verschiedenen Fällen ist es möglich, dass der Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Odenwaldkreis oder der Landkreis Bergstraße den Freizeitpreis bezuschusst. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit Ilka Staudt auf.


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Ilka Werdan-Staudt
Telefon: 06078 78259-23
Mail: ilka.werdan-staudt@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →
Rauszeit. Ein Wochenende in der Natur.
Aug.
28
bis 30. Aug.

Rauszeit. Ein Wochenende in der Natur.

RAUSZEIT
Ein Wochenende in der Natur

Bist du bereit für ein Abenteuer in der Natur? Komm mit uns auf ein spannendes Outdoor-Wochenende, das voller Spaß, Spiel und aufregender Erlebnisse steckt!

Gemeinsam werden wir das Wochenende auf dem Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg verbringen. Der Zeltplatz liegt direkt am Wald und bietet daher die perfekten Voraussetzungen, um die Natur zu entdecken und das ein oder andere Kunstwerk zu schnitzen. Das Knistern des Lagerfeuers wird uns das Wochenende über begleiten. Gemeinsam werden wir auch über dem Feuer kochen. Abends kannst du müde in deinen Schlafsack im Zelt schlüpfen.

Also: Pack deine Isomatte und deinen Schlafsack ein und verbring ein wunderbares Wochenende mit uns. Gerne kannst du auch dein eigenes Zelt mitbringen. Wenn du kein eigenes Zelt hast, ist das kein Problem, wir haben welche.

Am Freitag könnt ihr zwischen 16:00 bis 16:30 Uhr anreisen. Unsere Wege trennen sich am Sonntag gegen 15 Uhr.

Die RAUSZEIT ist eine Kooperation zwischen den Ev. Dekanaten Bergstraße und Vorderer Odenwald.


Hier geht´s zur Anmeldung
Teilnahmebedingungen

Kurz & Knapp

Rauszeit. Ein Wochenende in der Natur.
28.08.2026 – 30.08.2026

Ort: Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg

Kosten: 25€

Für 8-25 Kinder im Alter von 8-12 Jahren

Leistung: Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung, Freizeitprogramm sowie Betreuung

Anmeldung bis zum 16.08.2026

Wichtig: In verschiedenen Fällen ist es möglich, dass der Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Odenwaldkreis oder der Landkreis Bergstraße den Freizeitpreis bezuschusst. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit Oliver Guthier oder Ilka Werdan-Staudt auf.


Ansprechpersonen

Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier (Ev. Dekanat Bergstraße)
Telefon: 06252 673335
Mail: oliver.guthier@ekhn.de

Gemeindepädagogin Ilka Werdan-Staudt (Ev. Dekanat Vorderer Odenwald)
Telefon: 06078 7825923
Mail: ilka.werdan-staudt@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →
Abenteuer Spurensuche im Dieburger Land
Sept.
5

Abenteuer Spurensuche im Dieburger Land

Entdecker*innen aufgepasst!

An Samstag, den 5. September lädt die Ev. Kirchengemeinde Dieburger Land von 10 - 13 Uhr zu einem generationenübergreifenden Erlebnis rund um Glauben, Natur und Nachhaltigkeit ein nach Groß-Zimmern ein.

Ob Kinder ab 6 Jahren alleine, Familien, Großeltern, Jugendliche oder Erwachsene – alle sind willkommen.

Erlebe kreative Stationen für Klein und Groß, gemeinsame Erkundungen in Natur oder Kirche. Die Erwachsenen können sich auf biographische Spurensuche begeben oder Achtsamkeitsübungen ausprobieren. Geistliche und ökologische Impulse regen zum Nachdenken an.

Ein Tag für Herz, Hand und Kopf.

Jetzt anmelden und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen.


Hier gehts zur Anmeldung für Familien und Erwachsene
Hier geht´s zur Anmeldung für Kinder (ohne Begleitung)
Teilnahmebedingungen

Kurz & Knapp

Abenteuer Spurensuche
5. September 2026 von 10 - 13 Uhr

Ort: In und um die Ev. Kirche Groß-Zimmern

Kosten: 4€ pro Personen / 10 € für Familien

Für Kinder ab 6 Jahre allein, Familien, generationenübergreifend, jugendliche oder erwachsene Einzelpersonen

Leistung: Programm, Trinkstation, Snack und Betreuung

Anmeldung bis zum 28.08.2026


Ansprechperson

Gemeindepädagogin Stephanie Dreieicher
Mail: stephanie.dreieicher@ekhn.de


Veranstaltung ansehen →